Cookie-Richtlinie
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website (die „Website“), auf der Sie den Link zu dieser Cookie-Richtlinie (die „Cookie-Richtlinie“) und zu unserer Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“) gefunden haben. Die Website ist unser Eigentum (zusammen als „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) und Sie können uns jederzeit per E-Mail kontaktieren unter: [email protected]
Diese Seite zur Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir zusammen mit unseren Tochtergesellschaften (im Folgenden als „Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet) Cookies verwenden, welche Art von Daten wir erheben und warum wir solche erheben Daten.
Wir achten sehr auf Ihre Privatsphäre und gestatten das Surfen auf den meisten unserer Webseiten, ohne dass Sie aufgefordert werden, persönliche Informationen preiszugeben. Wir benötigen diese Informationen jedoch weiterhin, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten. Unsere Website und alle anderen Marken-Webseiten, Websites oder Plattformen von Drittanbietern, die uns gehören oder von uns verwaltet werden (im Folgenden als „ Unsere Websites'), funktionieren alle gemäß dieser Cookie-Richtlinie. Indem Sie auf unseren Websites navigieren, akzeptieren Sie die Verwendung der von uns gesammelten Cookies. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit ganz oder teilweise zu ändern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie auf Websites im Internet zugreifen. Cookies helfen Benutzern bei der Navigation auf unserer Website und ermöglichen es uns, den Inhalt unserer Website an die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer anzupassen. Die von uns verwendeten Cookies erfassen in der Regel anonyme Kennungen, die mit Ihrem Gerät, Browser, verweisenden Website-URLs, Zeit- oder Nutzungsinformationen, Website-Präferenzen und -Einstellungen usw. verbunden sind (wie in dieser Richtlinie näher erläutert). Cookies spielen eine wichtige Rolle. Ohne sie wäre die Nutzung unserer Website eine langsame, komplizierte und frustrierende Erfahrung. Cookies sind Standard auf allen Unternehmens-Websites. Obwohl sie nicht eliminiert werden können, bleiben wir hinsichtlich des Zwecks von Cookies transparent und geben Ihnen die Möglichkeit, ihrer Verwendung zuzustimmen und ihre Parameter anzupassen.
Warum verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?
Wir nutzen die über Cookies und ähnliche Technologien wie Web Beacons (eingebettete Datenbits in zielgerichtete E-Mails oder Bilder, um Ihre Aktionen auf einer Webseite oder im E-Mail-Text aufzuzeichnen) gesammelten Informationen, um Sie wiederzuerkennen, die Seitennavigation zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern , und zeigen Ihnen relevante Inhalte. Es hilft uns auch, E-Mail- und Werbekampagnen zu verbessern, und ermöglicht es uns, unsere Marketingstrategie zu verfeinern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Cookies, darunter die folgenden: Unbedingt erforderliche Cookies, um sicherzustellen, dass die Informationen, auf die Sie über unsere Websites zugreifen, ordnungsgemäß durchsucht werden und alle unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren .Website-Sitzungscookies, um Ihre Aktionen während einer Browsersitzung zu verfolgen. Die Sitzung beginnt in dem Moment, in dem Sie auf unsere Website zugreifen, und endet unmittelbar nach dem Verlassen unserer Website. Wenn Sie den Browser schließen, werden unsere Sitzungscookies automatisch gelöscht. Targeting-Cookies, um Analysen über die Nutzung unserer Websites zu sammeln, sowie Cookies von Drittanbietern, die wir über Social-Media-Kanäle oder Anzeigen erhalten, die auf Plattformen von Drittanbietern platziert werden.
Welche Cookies von Drittanbietern sammeln wir?
Bitte beachten Sie auch, dass wir möglicherweise Drittanbieterdienste aktivieren, um Leistungs- und Targeting-Cookies zu verfolgen, damit wir die Effektivität unserer Werbekampagnen messen und über Ihre Online-Aktivitäten auf unseren Websites informiert bleiben können. Die Dienste von Drittanbietern können unter anderem Google AdWords, Google Analytics usw. umfassen und können deren Cookie-Richtlinien unterliegen, die auf den jeweiligen Websites aufgeführt sind.
Wer kann auf die von uns erfassten Daten zugreifen?
Wir sind die einzigen Inhaber der gesammelten Daten. Sie werden gemäß den in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Vorschriften vertraulich und sicher behandelt. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie blockiere ich die Cookies unserer Websites?
Wenn Sie alle bestehenden und zukünftigen Website-Cookies entfernen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Weitere Hinweise finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie: Das Blockieren von Cookies wirkt sich negativ auf Ihre Erfahrung und Navigation auf unseren Websites aus. Sofern Sie Cookies in Ihrem Browser nicht blockieren, bevor Sie auf unsere Websites zugreifen, platzieren wir Cookies auf Ihrem Computer oder Ihren Geräten, sobald Sie unsere Websites besuchen oder auf die Links klicken, die zu ihnen führen der weitergegebenen Daten kontaktieren Sie uns bitte entweder über das Website-Kontaktformular oder diese E-Mail.
Diese Seite zur Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir zusammen mit unseren Tochtergesellschaften (im Folgenden als „Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet) Cookies verwenden, welche Art von Daten wir erheben und warum wir solche erheben Daten.
Wir achten sehr auf Ihre Privatsphäre und gestatten das Surfen auf den meisten unserer Webseiten, ohne dass Sie aufgefordert werden, persönliche Informationen preiszugeben. Wir benötigen diese Informationen jedoch weiterhin, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten. Unsere Website und alle anderen Marken-Webseiten, Websites oder Plattformen von Drittanbietern, die uns gehören oder von uns verwaltet werden (im Folgenden als „ Unsere Websites'), funktionieren alle gemäß dieser Cookie-Richtlinie. Indem Sie auf unseren Websites navigieren, akzeptieren Sie die Verwendung der von uns gesammelten Cookies. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit ganz oder teilweise zu ändern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie auf Websites im Internet zugreifen. Cookies helfen Benutzern bei der Navigation auf unserer Website und ermöglichen es uns, den Inhalt unserer Website an die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer anzupassen. Die von uns verwendeten Cookies erfassen in der Regel anonyme Kennungen, die mit Ihrem Gerät, Browser, verweisenden Website-URLs, Zeit- oder Nutzungsinformationen, Website-Präferenzen und -Einstellungen usw. verbunden sind (wie in dieser Richtlinie näher erläutert). Cookies spielen eine wichtige Rolle. Ohne sie wäre die Nutzung unserer Website eine langsame, komplizierte und frustrierende Erfahrung. Cookies sind Standard auf allen Unternehmens-Websites. Obwohl sie nicht eliminiert werden können, bleiben wir hinsichtlich des Zwecks von Cookies transparent und geben Ihnen die Möglichkeit, ihrer Verwendung zuzustimmen und ihre Parameter anzupassen.
Warum verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?
Wir nutzen die über Cookies und ähnliche Technologien wie Web Beacons (eingebettete Datenbits in zielgerichtete E-Mails oder Bilder, um Ihre Aktionen auf einer Webseite oder im E-Mail-Text aufzuzeichnen) gesammelten Informationen, um Sie wiederzuerkennen, die Seitennavigation zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern , und zeigen Ihnen relevante Inhalte. Es hilft uns auch, E-Mail- und Werbekampagnen zu verbessern, und ermöglicht es uns, unsere Marketingstrategie zu verfeinern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Cookies, darunter die folgenden: Unbedingt erforderliche Cookies, um sicherzustellen, dass die Informationen, auf die Sie über unsere Websites zugreifen, ordnungsgemäß durchsucht werden und alle unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren .Website-Sitzungscookies, um Ihre Aktionen während einer Browsersitzung zu verfolgen. Die Sitzung beginnt in dem Moment, in dem Sie auf unsere Website zugreifen, und endet unmittelbar nach dem Verlassen unserer Website. Wenn Sie den Browser schließen, werden unsere Sitzungscookies automatisch gelöscht. Targeting-Cookies, um Analysen über die Nutzung unserer Websites zu sammeln, sowie Cookies von Drittanbietern, die wir über Social-Media-Kanäle oder Anzeigen erhalten, die auf Plattformen von Drittanbietern platziert werden.
Welche Cookies von Drittanbietern sammeln wir?
Bitte beachten Sie auch, dass wir möglicherweise Drittanbieterdienste aktivieren, um Leistungs- und Targeting-Cookies zu verfolgen, damit wir die Effektivität unserer Werbekampagnen messen und über Ihre Online-Aktivitäten auf unseren Websites informiert bleiben können. Die Dienste von Drittanbietern können unter anderem Google AdWords, Google Analytics usw. umfassen und können deren Cookie-Richtlinien unterliegen, die auf den jeweiligen Websites aufgeführt sind.
Wer kann auf die von uns erfassten Daten zugreifen?
Wir sind die einzigen Inhaber der gesammelten Daten. Sie werden gemäß den in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Vorschriften vertraulich und sicher behandelt. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie blockiere ich die Cookies unserer Websites?
Wenn Sie alle bestehenden und zukünftigen Website-Cookies entfernen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Weitere Hinweise finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie: Das Blockieren von Cookies wirkt sich negativ auf Ihre Erfahrung und Navigation auf unseren Websites aus. Sofern Sie Cookies in Ihrem Browser nicht blockieren, bevor Sie auf unsere Websites zugreifen, platzieren wir Cookies auf Ihrem Computer oder Ihren Geräten, sobald Sie unsere Websites besuchen oder auf die Links klicken, die zu ihnen führen der weitergegebenen Daten kontaktieren Sie uns bitte entweder über das Website-Kontaktformular oder diese E-Mail.